
Rotary Club spendet 6500 Euro
6500 Euro hat der Rotary Club Reutlingen Tübingen an die Reutlinger Citykirche übergeben und damit die Anschaffung etwa eines neuen Beamers unterstützt. igt [mehr]
(Dienstag, 08.07.25 - 12:50 Uhr - 946 mal angesehen)

14.000 Euro für Jugendarbeit durch Rudolf-Rampf-Stiftung
Stiftungsgründer und Namensgeber Rudolf Rampf hat zum nunmehr 24. Mal die jährlichen Fördermittel an die Grafenberger Vereine und Institutionen übergeben. [mehr]
(Dienstag, 08.07.25 - 12:29 Uhr - 948 mal angesehen)

Nachbarschaftsfest im hinteren Ringelbach
Beim Nachbarschaftsfest im hinteren Ringelbach in Reutlingen konnten die Anwohner am Freitag ihre Gemeinschaft feiern. [mehr]
(Samstag, 05.07.25 - 15:34 Uhr - 1075 mal angesehen)

38.900 Euro - Kreissparkasse unterstützt 19 Projekte aus dem Landkreis
Insgesamt 38.900 Euro vergibt die Jugend- und Senioren-Stiftung der Kreissparkasse Tübingen an insgesamt 19 Vereine. [mehr]
(Donnerstag, 03.07.25 - 12:54 Uhr - 1026 mal angesehen)

25 Jahre Reutlinger Spendenparlament
Das Reutlinger Spendenparlament hat am Donnerstag-Abend in der Kreissparkasse am Marktplatz sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. [mehr]
(Freitag, 27.06.25 - 15:28 Uhr - 1069 mal angesehen)

Rekordsumme für Feuerwehren
Baden-Württemberg unterstützt die Feuerwehren im Land im Jahr 2025 mit mehr als 84 Millionen Euro. [mehr]
(Dienstag, 24.06.25 - 10:19 Uhr - 441 mal angesehen)

Landratsamt erinnert an Bildungs- und Teilhabepaket
Das Landratsamt Reutlingen erinnert daran, dass über den Webauftritt des Landkreises auch das Bildungs- und Teilhabepaket für Kinder und Jugendliche aus sozial schwächeren Familien beantragt werden kann. [mehr]
(Samstag, 21.06.25 - 16:53 Uhr - 1104 mal angesehen)

Diözese zum Weltflüchtlingstag
Der 20. Juni ist Weltflüchtlingstag. Zu diesem Anlass zog die Diözese Rottenburg-Stuttgart Bilanz. [mehr]
(Freitag, 20.06.25 - 15:19 Uhr - 1268 mal angesehen)

Land fördert 112 Sportstätten-Projekte
Das Land fördert in diesem Jahr mit 17,3 Millionen Euro insgesamt 112 Sportstätten-Projekte der Landkreise, Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg. [mehr]
(Dienstag, 13.05.25 - 12:52 Uhr - 596 mal angesehen)

Neuer Schulbus für Peter-Rosegger-Schule
Die Peter-Rosegger-Schule in Reutlingen hat einen neuen Schulbus. Dadurch erhält das sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum ein zweites Fahrzeug, das unter anderem für Schulausflüge genutzt werden kann. [mehr]
(Mittwoch, 30.04.25 - 10:24 Uhr - 1466 mal angesehen)

Erdbeben in Thailand und Myanmar: Hilfe weiter nötig
In Myanmar gehen die Rettungseinsätze nach dem schweren Erdbeben vom 28. März allmählich zu Ende. Stattdessen rückt nun die Unterstützung für Überlebende in den Vordergrund. Aufräumarbeiten, die Versorgung mit Hilfsgütern und medizinische Hilfe laufen auf Hochtouren. [mehr]
(Dienstag, 08.04.25 - 18:45 Uhr - 2446 mal angesehen)

Mit Kronkorken Gutes tun
Viele Menschen sammeln Briefmarken, Münzen oder Fußballsticker. Andere bringen sich aus jedem Urlaub ein Souvenir mit. Seit mehr als 40 Jahren sammelt auch Erika Kleinmann. Ihre Leidenschaft gilt den Kronkorken. Inzwischen sammelt die Gönningerin aber nicht mehr nur für sich, sondern auch für andere - und spendet damit regelmäßig für wohltätige Zwecke. [mehr]
(Dienstag, 08.04.25 - 11:26 Uhr - 1683 mal angesehen)

Deutschland stockt WHO-Beitrag nach US-Rückzug auf
Nach dem Rückzug der USA aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) will Deutschland die Lücke zumindest teilweise schließen. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kündigte in Berlin an, die Bundesrepublik werde die WHO mit zusätzlichen zwei Millionen Euro unterstützen. [mehr]
(Mittwoch, 02.04.25 - 17:39 Uhr - 1946 mal angesehen)

Das planen Union und SPD bei zentralen Themen - Eine Übersicht
In den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD wurden wichtige Beschlüsse in den Bereichen Wohnen, Verkehr und Infrastruktur gefasst. Während ein "Wohnungsbau-Turbo" geplant ist, gibt es Streit über das Tempolimit auf Autobahnen. Ein Überblick zu den zentralen Themen. [mehr]
(Mittwoch, 26.03.25 - 18:56 Uhr - 2241 mal angesehen)

Pro juventa erhält 271.000 Euro Fördergeld für geflüchtete Frauen
Die gemeinnützige Reutlinger pro juventa GmbH hat eine zweckgebundene Förderung von 271.000 Euro von der Deutschen Fernsehlotterie erhalten. [mehr]
(Dienstag, 25.03.25 - 11:16 Uhr - 1731 mal angesehen)

Schuldenpaket: Reaktionen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Nato
Deutschland macht Schulden von bislang nicht gekannter Dimension: Der Bundestag hat die Änderung der Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben beschlossen und ein Sondervermögen für Infrastruktur auf den Weg gebracht. Die Reaktionen zum historischen Beschluss. [mehr]
(Mittwoch, 19.03.25 - 03:41 Uhr - 2522 mal angesehen)

ALB-GOLD-Winterlauf-Cup-Ausrichter spenden an Bürgerverein Altenhilfe
Die vier ausrichtenden Vereine des ALB-GOLD-Winterlauf-Cups - TSG Reutlingen, LV Pliezhausen, IGL Reutlingen und TSV Trochtelfingen - haben im Rahmen des diesjährigen Wettbewerbs ein regionales Sozialprojekt unterstützt. [mehr]
(Samstag, 01.03.25 - 15:00 Uhr - 1767 mal angesehen)

So verlief die 28. Reutlinger Vesperkirche
Am Sonntag, den 9. Februar, ist die 28. Reutlinger Vesperkirche zu Ende gegangen. Vier Wochen lang bekamen Gäste mit kleinem und großen Geldbeutel in der Nikolaikirche eine warme Mahlzeit serviert. Jetzt hat der Leitungskreis auf die vergangene Zeit zurückgeblickt und Bilanz gezogen. [mehr]
(Montag, 10.02.25 - 14:06 Uhr - 1941 mal angesehen)

Wirtschaftsjunioren spenden an Sonnenstrahlen e.V.
Die Wirtschaftsjunioren Reutlingen | Tübingen | Zollernalb haben 1.000 Euro an den Förderverein Sonnenstrahlen e.V. gespendet. [mehr]
(Samstag, 08.02.25 - 15:05 Uhr - 1730 mal angesehen)

Klaus Fahrner Wohnkonzept GmbH spendet für Mukoviszidose-Ambulanz
Die Klaus Fahrner Wohnkonzept GmbH mit Sitz in Rangendingen, hat 8000 Euro für die Mukoviszidose-Ambulanz der Kinderklinik des UKT gespendet. [mehr]
(Donnerstag, 30.01.25 - 14:46 Uhr - 1792 mal angesehen)

Drei Millionen für Caritas International
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart unterstützt die Not- und Katastrophenhilfe von Caritas international mit drei Millionen Euro. [mehr]
(Donnerstag, 30.01.25 - 14:44 Uhr - 1569 mal angesehen)

Immer mehr Bedürftige: Jahresbilanz 2024 der Tübinger Tafel
Die Tübinger Tafel meldet in ihrer Jahresbilanz für 2024 einen deutlichen Zuwachs an Kunden. [mehr]
(Freitag, 10.01.25 - 14:54 Uhr - 1531 mal angesehen)

Spendenrekord beim Weihnachtscircus
Bei der Benefizvorstellung des Reutlinger Weihnachtscircus an Heilig Abend ist eine neue Rekordsumme an Spenden zusammengekommen. [mehr]
(Mittwoch, 01.01.25 - 13:28 Uhr - 1744 mal angesehen)

Kreissparkasse spendet 10.000 Euro
Die Tübinger Kreissparkasse hat insgesamt 10.000 Euro an mehrere gemeinnützige Projekte übergeben, die das gesellschaftliche Zusammenleben in Tübingen fördern und bereichern. [mehr]
(Donnerstag, 19.12.24 - 10:28 Uhr - 1905 mal angesehen)

Tübinger Unternehmen spendet 10.000 Euro
Spende statt Geschenke, um diejenigen zu unterstützen, die dringend Hilfe und einen Energieschub benötigen. [mehr]
(Dienstag, 17.12.24 - 15:50 Uhr - 1931 mal angesehen)

Stadtwette gewonnen!
Tübingen hat seine Stadtwette gewonnen. Wie berichtet hatten Oberbürgermeister Boris Palmer, Musiker Dieter Thomas Kuhn und Difäm-Direktorin Gisela Schneider gewettet, dass es gelingt, mindestens 91.000 Euro an Spenden einzusammeln. [mehr]
(Freitag, 13.12.24 - 09:51 Uhr - 1995 mal angesehen)

Stadtwette: 10.000 Euro fehlen
Die Tübinger Stadtwette geht kommenden Montag in die letzte Woche. Noch fehlen Spenden in einer Gesamthöhe von 10.000 Euro. [mehr]
(Samstag, 07.12.24 - 15:58 Uhr - 1948 mal angesehen)

Lions Club überreicht Scheck in Höhe von 2.000 Euro an den Ambulanten Hospizdienst
Der Lions Club Reutlingen hat einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro an den Ambulanten Hospizdienst Reutlingen e.V. überreicht. [mehr]
(Donnerstag, 28.11.24 - 13:20 Uhr - 1886 mal angesehen)

Landespreis für junge Unternehmer: AiS inklusiv gGmbH belegt Platz 2
Die AiS inklusiv gGmbH aus Mössingen hat den zweiten Platz beim Landespreis für junge Unternehmen belegt. [mehr]
(Mittwoch, 27.11.24 - 10:59 Uhr - 2190 mal angesehen)

Mit Stadtwette voll auf Kurs
Unter dem Motto „Eine Stadt, eine Wette, ein Ziel“ hatten Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer, Musiker Dieter Thomas Kuhn und Difäm-Direktorin Dr. Gisela Schneider am 9. November diesen Jahres eine Spendenaktion ins Leben gerufen. [mehr]
(Dienstag, 26.11.24 - 10:11 Uhr - 2072 mal angesehen)

38.150 Euro für gute Zwecke
38.150 Euro haben die Sparkassenstiftungen „Stiftung Mensch“ und „Stiftung Kunst, Bildung und Kultur“ der Sparkasse Zollernalb jetzt an die Vertreter von 23 Projekten und Vereinen im Zollernalbkreis vergeben. [mehr]
(Dienstag, 19.11.24 - 12:33 Uhr - 1732 mal angesehen)

Modisches und Nützliches auf dem Basar des Inner Wheel Clubs Reutlingen-Tübingen
Shoppen für den guten Zweck - unter diesem Motto zog es am Samstag zahlreiche Besucher auf den 22. Basar des Inner Wheel Clubs Reutlingen-Tübingen. [mehr]
(Samstag, 16.11.24 - 15:53 Uhr - 2267 mal angesehen)

Eine Wette, eine Stadt, ein Ziel - Tübingen startet Spendenaktion für den Bau einer Klinik im Kongo
Oberbürgermeister Boris Palmer, Musiker Dieter Thomas Kuhn und Difäm-Direktorin Gisela Schneider glauben an Tübingen: Wetten, dass es die rund 91.000 Einwohner Tübingens schaffen, zwischen dem 9. November und dem 15. Dezember 91.000 Euro für eine neue Klinik für Frauen in der Demokratischen Republik Kongo zu sammeln? [mehr]
(Samstag, 09.11.24 - 16:38 Uhr - 3003 mal angesehen)

Gesamterlös von 7.000 € beim 4. swt-Spendenschwimmen
Im Tübinger Freibad fand am Sonntag bereits zum vierten Mal das Spendenschwimmen der Stadtwerke Tübingen statt. [mehr]
(Montag, 09.09.24 - 14:57 Uhr - 2002 mal angesehen)

Übergabe der Fördermittel der Rudolf-Rampf-Stiftung an lokale Vereine und Organisationen
„In einem Verein ist man nie allein“ - und damit das so bleibt, braucht ein Verein Nachwuchs. Auch in der Gemeinde Grafenberg sind die Vereine und Institutionen darum um die Jugend bemüht. Unterstützt werden sie dabei durch die Rudolf-Rampf-Stiftung und die alljährliche Fördermittel-Ausschüttung. Am Wochenende war es wieder soweit. [mehr]
(Montag, 24.06.24 - 15:18 Uhr - 2774 mal angesehen)

Charity-Radtour der Hochschule ein Erfolg
32.260 Euro haben die Studierenden der ESB Business School der Hochschule Reutlingen dieses Mal mit ihrer traditionellen Charity-Radtour eingefahren. [mehr]
(Samstag, 15.06.24 - 15:14 Uhr - 2534 mal angesehen)

"Tübingens schönster Biergarten": Brunnenfest im Wilhelmsstift
Zum Brunnenfest hat an Fronleichnam die Katholische Gesamtkirchengemeinde Tübingen zusammen mit der katholischen Studenten-Verbindung AV Albertus Magnus Tübingen in den Innenhof des Wilhelmstifts eingeladen. [mehr]
(Donnerstag, 30.05.24 - 15:15 Uhr - 3087 mal angesehen)

Fahrrad Sauer übergibt 2.200 Euro an Jugendförderung
Spendenübergabe am Samstagmorgen in Betzingen: Das Unternehmen Fahrrad Sauer hat 2.200 Euro an Einrichtungen übergeben, die die Jugend und den Sport fördern und unterstützen. [mehr]
(Samstag, 25.05.24 - 15:12 Uhr - 3270 mal angesehen)

Spendenaktion der Volksbank
Bei der Spendenaktion „Alles neu macht der Mai“ der Volksbank Ermstal-Alb können sich Vereine und gemeinnützige Einrichtungen bewerben und mit etwas Glück eine Unterstützung in Höhe von 2600 Euro für ihr Projekt gewinnen. [mehr]
(Sonntag, 12.05.24 - 12:31 Uhr - 2715 mal angesehen)

Landkreis verleiht Inklusionspreis
Im Sparkassen-Forum in Metzingen hat die Inklusionskonferenz im Landkreis Reutlingen am Dienstag Abend die Gewinner des dritten Inklusionspreises bekannt gegeben. [mehr]
(Mittwoch, 08.05.24 - 13:22 Uhr - 2837 mal angesehen)

Über 2.000 Menschen Spendenwanderung
Vom Kleinkind in Gummistiefeln bis zum Senior mit Wanderstöcken - An der sogenannten „WirWunder-Spendenwanderung“ der Kreissparkasse Tübingen haben sich am vergangenen Sonntag deutlich mehr als 2.000 Menschen beteiligt. [mehr]
(Mittwoch, 08.05.24 - 10:52 Uhr - 2596 mal angesehen)

Warum lebende Kaninchen kein Ostergeschenk sind
Kinder bekommen an Ostern auch schon mal ein Kaninchen geschenkt. Das ist jedoch keine gute Idee, denn die Anschaffung eines Heimtieres sollte eine wohl überlegte Entscheidung sein, da die Tierhaltung sehr viel Verantwortung und Verpflichtung mit sich bringt. Wenn das Interesse an dem Geschenk schwindet, bedeutet dies oft viel Leid für das Tier. [mehr]
(Dienstag, 26.03.24 - 10:06 Uhr - 2884 mal angesehen)

52.000 Euro für Vereine und Institutionen
Die Sparkassenstiftungen „Stiftung Mensch“ sowie „Stiftung Kunst, Bildung und Kultur“ haben insgesamt 52.000 Euro an 36 Vereine und Projekte gespendet. [mehr]
(Samstag, 16.03.24 - 13:50 Uhr - 2530 mal angesehen)

Neuer Hausarzt bekommt zum Start finanzielle Unterstützung
Laut der Kassenärztlichen Bundesvereinigung KBV seien immer weniger Mediziner bereit, sich als Vertragsarzt - vor allem in ländlichen Gebieten - niederzulassen. Und auch Hausärzte - die zum Beispiel kurz vor der Rente stehen - hätten Schwierigkeiten, einen Nachfolger zu finden. In der Gemeinde Grafenberg im Landkreis Reutlingen ist genau das gelungen. Bereits seit einigen Wochen ist klar, dass Clemens Reiser in Zukunft für die Gesundheit der Menschen im Ort zuständig ist. Für den Start gibt es finanzielle Unterstützung von der Gemeinde und vom örtlichen Krankenpflegeverein - am Mittwoch war Scheckübergabe. [mehr]
(Donnerstag, 14.03.24 - 17:27 Uhr - 2879 mal angesehen)

72 Stunden für die Verbesserung der Welt
72 Stunden, das sind genau drei Tage. So lange haben verschiedene Kinder- und Jugendgruppen in ganz Deutschland Zeit, die Welt ein bisschen besser zu machen. Sie bauen Hochbeete im Pflegeheim, einen Sandkasten im Freibad oder organisieren Kinderfeste oder Spendenläufe. Der Clou dabei: Die Gruppen wissen vorher nicht, worin ihre Aufgabe besteht. Organisiert wird das ganze vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend, kurz BDKJ. Mit dabei sind auch 14 Gruppen aus dem Dekanat Reutlingen-Zwiefalten, das mit dem Landkreis Reutlingen fast deckungsgleich ist. Am 18. April um genau 17:07 Uhr geht es los. [mehr]
(Dienstag, 12.03.24 - 16:45 Uhr - 3384 mal angesehen)

Vorgezogener Gustav Werner-Tag
Den Namen Gustav Werner haben viele Reutlinger vermutlich schon einmal gehört. Der evangelische Pfarrer gründete 1834 im heutigen Walddorfhäslach die erste Rettungsanstalt für Waisenkinder. Und die von ihm ins Leben gerufene Gustav Werner-Stiftung kennen seit 2004 viele als BruderhausDiakonie. Diese erinnert bis heute einmal im Jahr an ihren Gründervater. Aus diesem Grund engagieren sich am sogenannten Gustav Werner-Tag viele lokalpolitische Größen und Führungskräfte in Einrichtungen der BruderhausDiakonie - dieses Mal mit einer Abweichung. [mehr]
(Samstag, 09.03.24 - 11:57 Uhr - 3422 mal angesehen)

swt spenden 6500 Euro
Die Stadtwerke Tübingen spenden 6500 Euro an sechs ihrer Sozialpartner aus Gemeinden außerhalb der Region Neckar-Alb. [mehr]
(Sonntag, 11.02.24 - 15:41 Uhr - 2398 mal angesehen)

Mehr Kosten, weniger Spenden: Vesperkirche zieht Bilanz
Sie ist für viele Menschen sehr viel mehr, als nur die Möglichkeit ein warmes Mittagessen zu bekommen. Die Reutlinger Vesperkirche bietet eine kurze Auszeit vom Alltag und die Möglichkeit, mit anderen in Kontakt zu treten. Jetzt ist ihre 27. Saison fast beendet. [mehr]
(Samstag, 10.02.24 - 12:13 Uhr - 2585 mal angesehen)

Tag der Kinderhospizarbeit
Am heutigen Samstag ist Tag der Kinderhospizarbeit. Er soll bundesweit die Aufmerksamkeit auf junge Menschen mit lebensverkürzender Erkrankung lenken. So hat der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst im Landkreis Reutlingen an der Marienkirche einen Infostand aufgestellt. [mehr]
(Samstag, 10.02.24 - 11:47 Uhr - 2003 mal angesehen)

Bürgertreff - Es wurde gespendet
Beim Balinger Bürgertreff haben die Gäste rund 2.100€ gespendet. [mehr]