
Bürgermeister Schweizer sorgt für Überraschung beim Neujahrsempfang
Der Januar ist traditionell der Monat, in dem die Städte und Gemeinden zu Neujahrsempfängen einladen, um Rückschau zu halten auf das vergangene Jahr und einen Ausblick auf die Ereignisse im angefangenen Jahr zu bieten. So auch in Eningen. Allerdings hatte Bürgermeister Alexander Schweizer mehr als nur einen Rückblick parat und überraschte mit einer unerwarteten Ankündigung. [mehr]
(Sonntag, 22.01.23 - 15:50 Uhr - 519 mal angesehen)

Mehr Freizeitangebote für junge Erwachsene
Der Beginn einer Ausbildung oder eines Studiums ist meist mit dem Auszug von Zuhause verbunden. Im neuen Wohnort direkt Anschluss zu finden, ist aber nicht immer einfach. Gerade während der Lockdown-Zeit war dies besonders schwierig. Aus diesem Grund wurde die Profilstelle „Arbeit mit jungen Erwachsenen“ gegründet, die vor allem Menschen in der Ausbildungsphase zusammen bringen soll. Eine Besetzung für die Stelle ist bereits gefunden. [mehr]
(Mittwoch, 18.01.23 - 16:36 Uhr - 430 mal angesehen)

Ort der Begegnung: 26. Vesperkirche eröffnet
Mit einem Gottesdienst ist am Sonntag die 26. Reutlinger Vesperkirche eröffnet worden. [mehr]
(Sonntag, 15.01.23 - 12:50 Uhr - 550 mal angesehen)

Sachspenden für Flüchtlinge abholen lassen
Am morgigen Samstag werden wieder Sachspenden für Geflüchtete aus der Ukraine in der Alten Paketpost in Reutlingen angenommen. Die Geflüchteten können im Anschluss die Waren abholen. [mehr]
(Freitag, 13.01.23 - 14:20 Uhr - 653 mal angesehen)

Für Kinder in Not - Sternsinger besuchen Rathaus
Nachdem die Sternsinger in den vergangenen Jahren den Segen coronabedingt nicht singend zu den Menschen nach Hause bringen durften - ist es in diesem Jahr wieder möglich. [mehr]
(Freitag, 06.01.23 - 14:12 Uhr - 684 mal angesehen)

Spendenaktion für Brot für die Welt
Traditionell rufen die evangelischen Kirchen in Deutschland während der Weihnachtstage für Spenden für die Hilfsorganisation „Brot für die Welt“ auf. So auch in Reutlingen. [mehr]
(Mittwoch, 28.12.22 - 13:02 Uhr - 637 mal angesehen)

1.111 Euro für das Kinder- und Jugendhaus
Über eine Geldspende in Höhe von 1.111 Euro konnte sich das Kinder- und Jugendhaus in Orschel-Hagen kurz vor Weihnachten freuen. [mehr]
(Dienstag, 27.12.22 - 16:04 Uhr - 484 mal angesehen)

Italien und Malta sollen Seenotrettung Geflüchteter behindert haben
Die deutsche Seenotrettungs-Organisation Sea-Eye wirft Italien und Malta vor, die Rettung von Flüchtlingen aus dem Mittelmeer verhindern zu wollen. Mit 108 Menschen an Bord hat das Rettungsschiff jetzt einen Hafen angesteuert. [mehr]
(Montag, 19.12.22 - 17:47 Uhr - 962 mal angesehen)

Spende für neue Trockenmauer auf Streuobstwiese
Die Siedlungswerk GmbH spendet 15.000 Euro an die Nationalen Naturlandschaften e.V. [mehr]
(Samstag, 17.12.22 - 09:50 Uhr - 641 mal angesehen)

Adventssingen: Kinder singen für Kinder
Mehr als 700 Kinder haben sich auf dem Tübinger Marktplatz am Dienstag-Vormittag am Adventssingen unter dem Motto „Kinder singen für Kinder“ beteiligt. [mehr]
(Dienstag, 13.12.22 - 16:10 Uhr - 727 mal angesehen)

Kreissparkasse spendet 10.000 Euro an gemeinnützige Projekte
Die Kreissparkasse Tübingen spendet auch in diesem Jahr insgesamt 10.000 Euro an gemeinnützige Projekte. Die Scheckübergabe fand zusammen mit Bürgermeisterin Daniela Harsch im Tübinger Rathaus statt. [mehr]
(Montag, 12.12.22 - 16:08 Uhr - 677 mal angesehen)

OB Thomas Keck neuer Botschafter des Spendenparlaments
Oberbürgermeister Thomas Keck wird Botschafter des Reutlinger Spendenparlaments. Das teilt der gemeinnützige Verein mit. [mehr]
(Donnerstag, 24.11.22 - 16:26 Uhr - 872 mal angesehen)

Armen Kindern Weihnachtswünsche erfüllen mit der Aktion „Sternenfunkeln in Kinderaugen“
Ab heute können in der Reutlinger Citykirche wieder Wünsche vom Baum „gepflückt“ werden - und zwar im Rahmen der Aktion „Sternenfunkeln in Kinderaugen“. [mehr]
(Dienstag, 22.11.22 - 15:37 Uhr - 1041 mal angesehen)

Kinderhilfswerk sieht arme Kinder gesundheitlich benachteiligt
Das Deutsche Kinderhilfswerk hat zum Internationalen Tag der Kinderrechte Verbesserungen bei der Gesundheitsversorgung von Kindern in Deutschland angemahnt. Arme Kinder seien gesundheitlich benachteiligt. [mehr]
(Montag, 21.11.22 - 15:15 Uhr - 817 mal angesehen)

Ort der Begegnung: Vesperkirche 2023 wieder in gewohntem Rahmen
Vesperkirche, das heißt: Bedürftige erhalten ein kostenloses Mittagessen. Wer nicht bedürftig ist, ist auch eingeladen und erhält ein Mittagessen gegen eine Spende. Denn die Vesperkirche, so ist das Ideal, ist ein Ort der Begegnung zwischen Arm und Reich. Doch durch Energiekrise und Inflation gibt es immer mehr Bedürftige, und so bereitet sich die Vesperkirche in Reutlingen auf einen Ansturm vor. Nachdem es zwei Jahre lang wegen Corona nur Vespertüten gegeben hatte, soll 2023 die Vesperkirche wieder in altbewährter Art und Weise über die Bühne geht. Am 15. Januar soll es losgehen. [mehr]
(Freitag, 18.11.22 - 16:00 Uhr - 1297 mal angesehen)

Konfirmanden backen für Brot für die Welt
Die Backstube von Bäckermeister Matthias Walker aus Tübingen war am Wochenende voll mit jungen Menschen. Und das hat auch einen Grund. Denn die anwesenden Konfirmandinnen und Konfirmanden der Evangelischen Jakobusgemeinde Tübingen beteiligen sich an der bundesweiten Aktion „5.000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt.“ [mehr]
(Montag, 14.11.22 - 12:54 Uhr - 1629 mal angesehen)

Spende an Förderverein für krebskranke Kinder
Die Wirtschaftsjunioren Reutlingen | Tübingen | Zollernalb spenden 10.000 Euro an den Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.V. [mehr]
(Donnerstag, 10.11.22 - 15:51 Uhr - 914 mal angesehen)

Aktion Martinusmantel unterstützt Projekte für Arbeitslose
Anlässlich des bevorstehenden Martinstags am 11. November, ruft Bischof Gebhard Fürst die Menschen auf, für die Aktion Martinusmantel der Diözese Rottenburg-Stuttgart zu spenden. [mehr]
(Montag, 07.11.22 - 13:12 Uhr - 1336 mal angesehen)

Ehrenamtliche Einsatzkräfte behandeln Häftlinge in Togo
Der Verein humedica ist eine deutsche Hilfsorganisation, die seit 1979 weltweit humanitäre Arbeit mit Schwerpunkt auf Katastropheneinsätzen und medizinischer Versorgung leistet. Regelmäßig besuchen Einsatzkräfte dabei auch Häftlinge in Togo, um sie vor Ort medizinisch zu behandeln. Ein solcher Einsatz startet am kommenden Samstag ab Frankfurt - und mit dabei ist auch die 49-jährige Krankenschwester Denise Weihing aus Gomaringen. [mehr]
(Montag, 07.11.22 - 13:07 Uhr - 1840 mal angesehen)

Landrat Pauli besucht Flüchtlingscamps an türkisch-syrischer Grenze
Bereits zum dritten Mal besuchte Landrat Günther-Martin Pauli die Flüchtlingscamps an der türkisch-syrischen Grenze. Der Zollernalbkreis unterstützt vor Ort Projekte für Kinder und Jugendliche. [mehr]
(Freitag, 04.11.22 - 15:13 Uhr - 804 mal angesehen)

AWO unterstützt beim Energiesparen
Egal ob in der Küche, im Bad oder im Wohnzimmer - in jedem Haushalt wird täglich Energie verbraucht. Doch wo kann man am meisten Kosten sparen, ohne die eigene Lebensqualität einzuschränken? Gerade in Zeiten, in denen die Energiepreise steigen und steigen, erscheint die Frage wichtiger denn je. Zu diesem Thema hat die AWO jetzt in Reutlingen informiert. [mehr]
(Mittwoch, 26.10.22 - 16:46 Uhr - 1085 mal angesehen)

Volk der Ukraine gewinnt Sacharow-Preis des EU-Parlaments
Die Abgeordneten des Europaparlaments haben das "mutige ukrainische Volk", vertreten durch seine Führung und die Zivilgesellschaft, mit dem Sacharow-Preis 2022 ausgezeichnet. [mehr]
(Mittwoch, 19.10.22 - 23:55 Uhr - 1471 mal angesehen)

Konfirmanden liefen für Kinder im Ostkongo
Ob schnell oder in gemächlichem Tempo: 170 Konfirmanden aus elf evangelischen Kirchengemeinden beteiligten sich am Wochenende auf der Neckarinsel in Tübingen an einem Spendenlauf für Kinder im Ostkongo. [mehr]
(Montag, 17.10.22 - 15:25 Uhr - 1036 mal angesehen)

„Tag der Sicherheit“ war gut besucht
Bei strahlendem Oktoberwetter fanden am Sonntag rund 40.000 Menschen den Weg in die Reutlinger Innenstadt. Gelockt haben der verkaufsoffene Sonntag, der Toskanische Markt und als Highlight der „Tag der Sicherheit.“ Hilfsorganisationen vom DRK über die Feuerwehr bis hin zur Hunderettungsstaffel präsentierten ihre Arbeit und luden auch zum Mitmachen ein. [mehr]
(Mittwoch, 19.10.22 - 07:36 Uhr - 986 mal angesehen)

Prof. Bernd Engler wird Präsident der Stiftung Weltethos
Eine globale Pandemie oder der Krieg gegen die Ukraine - gerade in Krisenzeiten ist es wichtig, dass grundsätzliche Werte für ein menschenwürdiges Zusammenleben hochgehalten werden. Genau darin sieht die Stiftung Weltethos ihren Sinn. Auf der Position des Präsidenten erfährt diese nun einen Wandel. [mehr]
(Mittwoch, 12.10.22 - 16:46 Uhr - 881 mal angesehen)

UN verleiht Flüchtlingspreis an Angela Merkel
Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) hat heute die ehemalige deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel als Trägerin des Nansen-Flüchtlingspreises 2022 bekanntgegeben. [mehr]
(Dienstag, 04.10.22 - 16:13 Uhr - 1318 mal angesehen)

Caritas sieht in Brasilien-Wahl Hoffnungszeichen für Regenwald
Nach dem ersten Wahlgang für die Präsidentschaft in Brasilien sieht Caritas international, das Hilfswerk der Deutschen Caritas, Hoffnungszeichen für den Kampf gegen die soziale Ungleichheit, den Schutz indigener Gemeinschaften und einen effektiven Schutz des Regenwaldes. [mehr]
(Dienstag, 04.10.22 - 15:43 Uhr - 1091 mal angesehen)

Wie die Begegnungsstätte Café Kyjiw Geflüchteten hilft
Zwei Tage nach Kriegsbeginn in der Ukraine hat sich in Metzingen der Verein „Ermstal hilft“ gegründet. Seither ist fast wöchentlich ein Hilfskonvoi mit Spenden vor Ort in der Ukraine. Doch auch für die Geflüchteten in der Region möchte der Verein etwas tun - und hat daher unter anderem das Projekt „Café Kyjiw“ ins Leben gerufen. [mehr]
(Dienstag, 04.10.22 - 17:26 Uhr - 1152 mal angesehen)

Deutsche befürworten Integration ukrainischer Geflüchteter durch Bildung
Eine Mehrheit der Deutschen (58%) ist der Meinung, dass die ukrainischen Geflüchteten sofort durch Bildungsmaßnahmen integriert werden sollten. Zudem sollten Lehrkräfte aus dem Land hier arbeiten dürfen, so die mehrheitliche Überzeugung in einer Befragung des ifo-Instituts. [mehr]
(Donnerstag, 22.09.22 - 09:16 Uhr - 1066 mal angesehen)

70 „Trosthäschen“ für die Kreiskliniken
Rund 70 sogenannte Trosthäschen konnte der Reutlinger Landrat Dr. Ulrich Fiedler zusammen mit dem Forum muslimischer Frauen an die Kreiskliniken Reutlingen übergeben. [mehr]
(Donnerstag, 15.09.22 - 11:27 Uhr - 796 mal angesehen)

Spendenradtour zum Gardasee erzielt 31.000 €
In die Pedale treten, Europa erfahren und dabei Spenden sammeln - das ist seit vielen Jahren das Prinzip der studentischen Initiative ESB Cycling for Charity. [mehr]
(Montag, 12.09.22 - 14:23 Uhr - 872 mal angesehen)

Schwimmen für den guten Zweck
Die Stadtwerke Tübingen laden am Sonntag, den 11. September zum zweiten Mal zum swt-Spendenschwimmen ins Tübinger Freibad ein. [mehr]
(Freitag, 02.09.22 - 12:35 Uhr - 891 mal angesehen)

50 Jahre Große Kreisstadt: Spendenwanderung für Kreuzerfeldsporthalle
Zur Feier des 50-jährigen Bestehens der Großen Kreisstadt Rottenburg plant der FörderVerein KreuzerfeldSporthalle am 17. und 18. September eine große Spendenwanderung durch die Kernstadt und alle 17 Ortschaften der Stadt. [mehr]
(Samstag, 27.08.22 - 09:43 Uhr - 863 mal angesehen)

Gemeinsam für Felix - Patrizia Palma organisiert Ultrawanderung
Die Kinderkrankenschwester Patrizia Palma aus Walddorfhäslach arbeitet in der ambulanten Pflege und hat ein besonderes Hobby: das Ultrawandern. Heißt: Sie läuft Distanzen bis zu 100 Kilometer in 24 Stunden. Außerdem setzt sich die 41-Jährige für diverse Charity-Projekte ein. Seit diesem Jahr kombiniert sie diese zwei Dinge und ruft aktuell zu ihrem 2. Spendenlauf auf. Mit den eingenommenen Geldern will sie den 3-jährigen Felix und seine Familie unterstützen sowie auf das Thema Organspende aufmerksam machen. [mehr]
(Freitag, 19.08.22 - 12:17 Uhr - 1513 mal angesehen)

Erbe Lauf 2022: IHK sucht Azubi-Team
Am 17. und 18. September ist es wieder soweit: beim Tübinger Erbe-Lauf können wieder Läufer und solche, die es noch werden wollen, mitmachen und gleichzeitig etwas Gutes tun: denn jeder gelaufene Kilometer kommt den Sozialpartnern zugute. Zum ersten Mal organisiert jetzt auch die IHK Reutlingen ein Azubi-Team, das beim Tübinger Erbe-Lauf an den Start gehen soll. [mehr]
(Mittwoch, 17.08.22 - 12:24 Uhr - 1265 mal angesehen)

Im Wahlkreis unterwegs - Jessica Tatti führt Sommergespräche
Die Bundestagsabgeordnete der Linken für den Wahlkreis Reutlingen, Jessica Tatti, nutzt die Sommerpause im Bundestag, um mit Organisationen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden aus der Region ins Gespräch zu kommen. Aufgefallen ist ihr in diesem Jahr ganz besonders die humanitäre Hilfsorganisation „3 Musketiere Reutlingen.“ Um die Arbeit des Vereins besser kennenzulernen, hatte sie den Vereinsvorsitzenden Markus Brandstetter in ihr Reutlinger Büro eingeladen. [mehr]
(Montag, 08.08.22 - 11:05 Uhr - 1402 mal angesehen)

10.000 Euro für den DRK-Kreisverband
Die Paravan GmbH aus Pfronstetten-Aichelau unterstützt den Kreisverband Reutlingen des Deutschen Roten Kreuzes mit einer Spende von 10.000 Euro. Die Summe soll in den dringend benötigten Anbau der Rettungswache in Engstingen fließen. . [mehr]
(Freitag, 05.08.22 - 14:45 Uhr - 1121 mal angesehen)

Wacken-Besucher können Leben retten - Stammzellspender gesucht
Am 4. August startet das Wacken-Festival. Metalheads und die Tübinger DKMS wollen Blutkrebs-Patienten auch diesmal eine zweite Chance auf Leben geben. Besucher können sich wieder als mögliche Stammzellspender registrieren. Ein Wacken-Crewmitglied sowie ein Fan des Metalfestivals sind erkrankt. [mehr]
(Sonntag, 31.07.22 - 14:21 Uhr - 1492 mal angesehen)

Beate Müller-Gemmeke besucht Tafelladen
Die Tafeln in der Region haben nun schon das dritte Jahr in Folge mit Herausforderungen zu kämpfen: nach der Corona-Pandemie kam der Ukraine-Krieg, der mehr Geflüchtete zu den Tafeln führte. Und nun gehen die steigenden Energie- und Lebensmittelpreise vielen Menschen an den Geldbeutel. Ob das Auswirkungen auf den Münsinger Tafelladen hat, wollte die Reutlinger Bundestagsabgeordnete der Grünen, Beate Müller-Gemmeke, im Rahmen ihrer Albtour erfahren. [mehr]
(Freitag, 29.07.22 - 15:54 Uhr - 1292 mal angesehen)

Bus für Kiew
In der ukrainischen Hauptstadt Kiew werden aktuell mindestens 100 Busse benötigt - die Münchner Verkehrsbetriebe haben deswegen gemeinsam mit dem Verband deutscher Verkehrsunternehmen zu Spenden aufgerufen. [mehr]
(Montag, 25.07.22 - 15:33 Uhr - 1223 mal angesehen)

Mey Generalbau feiert sein 20. Jubiläum
Das Tübinger Unternehmen Mey Generalbau feiert in diesem Monat sein 20-jähriges Jubiläum. Für uns ein Anlass mit Geschäftsführer Achim Mey über die aktuellen Herausforderungen im Bereich Bauen und Sanieren zu sprechen, aber auch über soziales Engagement in der Gesellschaft. [mehr]
(Sonntag, 26.06.22 - 14:33 Uhr - 1552 mal angesehen)

Helfer sehen Geflüchtete aus der Ukraine zunehmend von Menschenhandel bedroht
Frauen und Kinder werden sich in den kommenden Wochen einem erhöhten Risiko ausgesetzt sehen, Opfer von Menschenhandel zu werden, da die Rücklagen vieler Geflüchteter allmählich zur Neige gehen, warnt die Menschenrechtsorganisation International Justice Mission (IJM). [mehr]
(Montag, 20.06.22 - 14:27 Uhr - 1471 mal angesehen)

Gustav Mesmer Stiftung wird eigenständig
Die bislang rechtlich mit der BruderhausDiakonie Reutlingen verbundene Gustav Mesmer Stiftung wird eigenständig. Eine Vereinbarung über die künftige rechtliche Selbstständigkeit haben die Verantwortlichen beider Seiten jetzt unterschrieben. [mehr]
(Samstag, 11.06.22 - 10:13 Uhr - 1549 mal angesehen)

Crowdfunding-Aktion für Hospiz
Für den Bau des Hospizes in Münsingen sollen jetzt via Crowdfunding 600.000 Euro eingesammelt werden. [mehr]
(Mittwoch, 08.06.22 - 10:20 Uhr - 1134 mal angesehen)

Influencer gibt Spendengelder für Ukraine nicht weiter
Eine Firma, an der der bekannte Influencer Fynn Kliemann beteiligt ist, hat über mehrere Monate Spendengelder für Menschen aus der Ukraine nicht weitergegeben. Das haben Recherchen des stern ergeben. Zuvor geriet er bereits wegen Maskendeals in der Kritik. [mehr]
(Donnerstag, 19.05.22 - 14:57 Uhr - 3709 mal angesehen)

Lebenswichtiges Dialysematerial sicher in Lviv angekommen
Eine besondere Hilfslieferung in die Ukraine hat das Medikamentenhilfswerk action medeor in diesen Wochen auf den Weg gegeben. Sie enthielt lebenswichtiges Dialysematerial für zwei Krankenhäuser in der westukrainischen Stadt Lviv. [mehr]
(Montag, 16.05.22 - 16:56 Uhr - 1077 mal angesehen)

Diözese fördert Netzwerk für Sinti und Roma
Die katholische Kirche in Württemberg fördert Beratung und Selbstorganisation geflüchteter Sinti und Roma. Für das landesweit tätige „Netzwerk Pro Sinti und Roma“ stellt die Diözese Rottenburg-Stuttgart 105.000 Euro bereit. [mehr]
(Montag, 16.05.22 - 11:35 Uhr - 1351 mal angesehen)

Mehr als 1.000 Euro für Krementschuk
Bei einer Solidaritätsveranstaltung für die Ukraine unter dem Motto „Kultur gegen Krieg“ im Theater Lindenhof in Melchingen sind mehr als 1.000 Euro für den Verein „Ort für Kunst“ zusammen gekommen. [mehr]
(Montag, 16.05.22 - 11:34 Uhr - 891 mal angesehen)

37.000 Euro für Einrichtungen und Vereine aus PS-Sparen
Die Kreissparkasse Tübingen hat rund 37.000 Euro aus den Erträgen der PS-Lose ihrer Kundinnen und Kunden des Jahres 2021 an 41 Einrichtungen und Vereine im Landkreis ausgeschüttet. [mehr]
(Donnerstag, 12.05.22 - 15:23 Uhr - 851 mal angesehen)

Finanzspritze für Integrationsprojekte
Die Stadt Reutlingen hat eine Finanzspritze in Höhe von 5.000 Euro für Projekte zur Integration von Geflüchteten erhalten. [mehr]